
KI-KOMPETENZ
⚙ TAGESTRAINING
In diesem Einsteigertraining werden in nur einem Tag durch die wichtigsten Aspekte der KI im beruflichen Alltag – von den Grundlagen über die praktischen Anwendungen bis hin zu den ethischen Fragen beleuchtet.
Die Teilnehmenden erleben, wie KI in ihren Arbeitsalltag passt, ohne Technikfrust, dafür mit Spaß, Neugier und echter Wirkung. Und das Beste: Durch das integrierte Follow-up und den KI-Lernraum können sie anonym und sicher ins Tun kommen, ohne sich bei KI-Anwendungen anmelden zu müssen. Die Teilnahme wird zudem dokumentiert und kann als Nachweis für durchgeführte KI-Schulungen dienen.
Egal, ob Mitarbeiter ganz neu in diesem Thema sind oder schon erste Berührungspunkte hatten: Dieses Training ist das Sprungbrett für jedes Team. Mach dein Team fit für die Zukunft.
Workshop im Überblick
In einem kompakten Tag erfährst du, wie KI konkret, sicher und verantwortungsvoll im Arbeitsalltag wirkt: von den Grundlagen über nützliche Tools und effektives Prompting bis zu Ethik, Datenschutz & EU AI Act. Ziel ist es, Technikfrust abzubauen, Neugier zu wecken und direkt ins Tun zu kommen – mit dokumentierter Teilnahme, Follow-up-Session und einem geschützten KI-Lernraum für anonymes Ausprobieren.
Inhalte
Überblick & Einstieg
-
Einführung in die Veränderungen der Arbeitswelt 5.0.
-
Was bedeutet KI eigentlich?: Grundlegens Verständnis der Konzepte und Funktionsweisen von Künstlicher Intelligenz.
KI-Tools & Anwendungen
-
Überblick über die Vielfalt nützlicher KI-Tools: Praktische Anwendungen von KI, von der Texterstellung über die Bildgenerierung bis hin zu Audio-Tools.
Ethische Aspekte & Datenschutz
-
Ethische Fragestellungen & verantwortungsvoller Umgang mit KI im Unternehmen:
-
Datenschutz und der EU AI Act im Überblick
Erste Schritte & effektives Prompting
-
Praktische Übungen: Erste Schritte mit KI-Tools wagen
-
Tipps und Tricks für effektives Prompting, um die besten Ergebnisse zu erzielen
Chancen, Risiken & Hemmnisse
-
Welche Chancen & Risiken bringt KI mit sich?
-
Analysieren, hinterfragen und bewerten von KI-Ergebnissen
KI-Lernraum & Follow-up
-
Zugang zu einem 24 Stunden-Lernraum, um eigenständig mit KI-Tools zu experimentieren
-
In der Follow-up-Session werden die gesammelten Erfahrungen, Fragen und Ergebnisse besprochen, um den nachhaltigen Lernerfolg zu sichern.
Ziele &Nutzen
-
Sicher üben: anonym, datenschutzkonform, ohne eigene Logins
-
Risikominimierung durch klare Leitplanken & verantwortungsvollen Einsatz
-
Praxisorientiertes Lernen durch direktes Ausprobieren verschiedener KI-Tools
-
Ethische Kompetenz für den verantwortungsvollen Umgang mit KI
-
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz (EU AI Act)
-
Technikfrust und Hemmnisse abbauen, Neugier und Praxiskompetenz aufbauen
Zielgruppe
Für Teams (5–13 Personen),
-
die Mitarbeitende ohne oder mit ersten KI-Erfahrungen, die sicher starten wollen.
-
die Zeit durch KI sparen wollen bei Text, Recherche, Zusammenfassungen, usw.
-
die sich einen klaren Überblick über KI-Einsatzmöglichkeiten verschaffen wollen und verstehen möchten, wie sie diese wirksam in bestehende Arbeitsprozesse integrieren.
-
die Skepsis abbauen und Selbstvertrauen im Umgang mit KI aufbauen wollen.
-
die lernen möchten, KI-Ergebnisse kritisch zu bewerten statt sie blind zu übernehmen.
Weiteres
vor Ort oder Online
Der Workshop kann bei euch vor Ort stattfinden oder online via MS Teams. Online mit dem Vorteil, dass jede:r im eigenen Tempo üben kann und das Follow-up nahtlos digital erfolgt.
1 Tag + 2 h Follow-up
Durch das 2 Stündige Follow-up kommen die Teilnehmenden gleich ins Tun, mögliche Fragen, Hemmnisse oder Gedanken im Nachgang können abgeholt werden.
5-13 Personen
Wichtig ist: Jede*r soll Raum bekommen – für Austausch, Reflexion und echte Veränderung.
Kundenstimme
" Die beiden Workshops zum Thema KI waren für mich sehr wertvoll und bereichernd. Ich habe unmittelbar viele hilfreiche Erkenntnisse gewonnen und gleich genutzt. Fantastisch, wie praxisnah und lebendig du die beiden Sessions gestaltet und umgesetzt hast:. Du hast mir alle meine Berührungsängste und Skepsis schon im ersten Teil genommen und mich sofort ins Tun gebracht!""
Birgit . Teilnehmende
KONTAKT
