top of page

Produktive Zusammenarbeit
Selbstführung im Teamkontext

Was unausgesprochen bleibt, steht im Weg. Was wir klären, bringt uns weiter.

Schreiben auf Glas

STARKE TEAMS ⚙ WORKSHOP

In diesem Workshop krempeln wir die Ärmel hoch und schauen uns eure täglichen Arbeitsprozesse genauer an: Wo hakt’s? Wo geht unnötig Energie verloren? Ein besonderer Fokus liegt auf Prozessabläufe, Rollenverständnis und Selbstführung: Wie kann jede*r den eigenen Arbeitsalltag so gestalten, dass Fokus, Energie und Klarheit wieder spürbar werden – und gleichzeitig die Zusammenarbeit leichter läuft?

 

Dabei entwickeln wir gemeinsam praktische Lösungen – sei es durch klare Strukturen, emailfreie Zonen oder kleine, aber wirkungsvolle Veränderungen im Arbeitsalltag. Denn oft sind es nicht die großen Revolutionen, sondern die klitzekleinen Justierungen, die alles leichter machen.

Am Ende des Workshops nehmt ihr nicht nur einen Haufen frischer Ideen und Maßnahmen mit, sondern auch ein besseres Verständnis dafür, wie ihr als Team reibungsloser, harmonischer und vor allem produktiver zusammenarbeiten könnt.

Workshop im Überblick

Wir analysieren, wo es im Arbeitsalltag hakt, entwickeln alltagstaugliche Lösungen und stärken das Zeit- und Selbstmanagement jedes Einzelnen – eingebettet in die Dynamik des Teams. Im Fokus stehen eure Prozesse, individuellen Arbeitsweisen und das Verständnis der eigenen Rolle im Zusammenspiel mit anderen. Ziel ist es, Strukturen zu schaffen, die Klarheit bringen – und Freiräume ermöglichen, ohne den Teamflow zu bremsen.

Inhalte

  • Analyse von Arbeitsprozessen, -mustern & Zeitfressern

  • Reflexion individueller Arbeitsweisen & Selbstorganisation

  • klassische und moderne Methoden des Zeit- und Selbstmanagements

  • Rollenverständnis im Team: Wer braucht was, wer übernimmt was?

  • Infoflut & Fokuszeiten – Arbeit wirksam gestalten

  • Gemeinsame Vereinbarungen für effizientere Zusammenarbeit

  • Praktische Tools für Klarheit, Struktur & Priorisierung

  • Mikroveränderungen mit großer Wirkung

Ziele &Nutzen

  • Analyse von Arbeitsprozessen, -mustern & Zeitfressern

  • Reflexion individueller Arbeitsweisen & Selbstorganisation

  • Rollenverständnis im Team: Wer braucht was, wer übernimmt was?

  • Infoflut & Fokuszeiten – Arbeit wirksam gestalten

  • Gemeinsame Vereinbarungen für effizientere Zusammenarbeit

  • Praktische Tools für Klarheit, Struktur & Priorisierung

  • Mikroveränderungen mit großer Wirkung

Zielgruppe

Für Teams (6–14 Personen),

  • bei denen das Teamgefühl und das Verständnis für den Einzelnen verloren gegangen ist.

  • Konflikte respektvoll ansprechen möchten

  • die sich neu formiert haben / neue Kollegen integrieren wollen

  • die von Wechsel und Veränderungen betroffen sind.

  • die bspw. durch Home Office im Joballtag der Raum fehlt.

Weiteres

vor Ort oder Online

Der Workshop kann bei euch vor Ort stattfinden, in einer besonderen Location beispielsweise Brotzeit mit Hüttencharakter, hybrid oder online via MS Teams. Wir finden den passenden Ort für euer Team.

1 Tag

Der Workshop kann bei euch vor Ort stattfinden, in einer besonderen Location beispielsweise Brotzeit mit Hüttencharakter oder online via MS Teams. Wir finden den passenden Ort für euer Team.

5-10 Personen 
Ideal sind Gruppen mit 5 bis 10 Personen, bei Bedarf sind auch größere Gruppen mit inhaltlichen Anpassungen oder Co-Moderation möglich. Wichtig ist: Jede*r soll Raum bekommen – für Austausch, Reflexion und echte Veränderung.

Kundenstimme

" .. vom Team habe ich das Feedback bekommen: Sehr tolles Training, viele Punkte wurden mitgenommen - welche ich auch in der Praxis sehe. ... Auch wurde der Schichtplan mit den Telefon-freien Zeiten eingeführt, bisher mit gutem Ergebnis."

Ernst . Teamleiter . IT-Startup 

Kontakt
KONTAKT
Business Coaching Landshut ©LD subjektiv anders.jpg
Bereit, dein Team zu stärken?

Lass uns ins Gespräch kommen - dein erster Schritt dauert weniger als eine Minute.

Vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch und entdecke, wie ich dein Team unterstützen kann.

Stelle eine Anfrage per E-Mail.

Ich melde mich so schnell wie möglich bei Dir. 

E-Mail

Du möchtest weitere Informationen?

Vereinbare einen kostenlosen Beratungstermin.

Telefon | Zoom

Ich freue mich von Dir zu hören.
bottom of page