top of page

KI-KOMPETENZ 
Aus Unsicherheit wird Wettbewerbsvorteil.

Titel mit KI wachsen KI Barrieren abbauen  © LD_edited.jpg

Schritt für Schritt in die digitale Zukunft. Dokumentiert nach KI-VO (EU AI Act).

Ihr Partner in Bayern - München & Landshut

​Deine Mitarbeitenden sollen KI nutzen, aber starren das Tool an wie ein Reh das Auto? Ich mache aus Berührungsängsten echte Neugier – mit Trainings, die Spaß machen und sofort funktionieren. Seit 2023 verwandle ich KI-Skeptiker in entspannte Nutzer.

Aus ‚Das kann ich nicht' mach ich ein ‚Das probiere ich aus'.

KI-Schulungen verständlich, nahbar & machbar

Vieles verändert sich gerade: Technologien, Prozesse, Erwartungen. Und manchmal fühlt es sich an, als würde uns der Wandel überrollen. Doch Veränderung bedeutet nicht, dass wir alles neu erfinden müssen, sondern dass wir uns weiterentwickeln, um das zu bewahren, was uns wichtig ist: gute Arbeit, Klarheit, Verbindung, Sinn.

 

Künstliche Intelligenz ist ein Teil dieses Wandels. Sie kann erleichtern, beschleunigen, unterstützen – wenn wir lernen, mit ihr umzugehen. Dafür braucht es keine IT-Expert:innen, sondern Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, den ersten Schritt zu tun.

KI-Kompetenz, die ankommt. Ich hole deine Mitarbeitenden genau da ab, wo sie stehen – mit Verständnis für Ängste und praktischen Schritten, die Sicherheit geben. Aus Widerstand wird Neugier, aus Überforderung wird digitale Souveränität. Ziel ist nicht Technikliebe, sondern Sicherheit im Tun. 

 

Zusätzlich wird die Teilnahme dokumentiert und dient als Nachweis für durchgeführte KI-Schulungen nach KI-VO.

Was ist KI-Kompetenz ?

Nach Art. 4 KI-VO wird der Begriff KI-Kompetenz, wie folgt definiert:

"Die Anbieter und Betreiber von KI‑Systemen ergreifen Maßnahmen, um nach besten Kräften sicherzustellen, dass ihr Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI‑Systemen befasst sind, über ein ausreichendes Maß an KI‑Kompetenz verfügen, wobei ihre technischen Kenntnisse, ihre Erfahrung, ihre Ausbildung und Schulung und der Kontext, in dem die KI‑Systeme eingesetzt werden sollen, sowie die Personen oder Personengruppen, bei denen die KI‑Systeme eingesetzt werden sollen, zu berücksichtigen sind."

Euer Gewinn: Künstliche Intelligenz für dein Team

Seit Januar 2023 KI-Training

Pionier-Erfahrung statt Trend-Hopping

Einsteiger-freundlich bis Mittelstufe

Vom KI-Neuling bis zum selbstständigen Anwender – Schritt für Schritt

Dokumentiert nach
KI-Verordnung 

Für deine Nachweispflichten nach KI-VO (EU AI Act).

Psychologisch fundiert

Ängste verstehen und auflösen

Flexible Formate

Von 90 Minuten bis Mehrtagstraining

Praxisnah & sofort ausprobieren

Keine Anmeldehürden. Teilnehmende können in einer digitalen Lernumgebung verschiedene KI´s ausprobieren ohne sich zu registrieren.

Künstliche Intelligenz für dein Team

KI verändert unsere Arbeitswelt - das ist Fakt. Aber niemand muss dabei auf der Strecke bleiben. Mein Ziel: Jedem die Chance geben, von der digitalen Transformation zu profitieren statt überrollt zu werden.

 

Bereits seit Januar 2023 schule ich Teams zu KI-Kompetenz. Was als Nischenthema begann, ist heute unverzichtbar geworden. Meine Erfahrung: Je früher Menschen den angstfreien Umgang mit KI lernen, desto souveräner meistern sie den digitalen Wandel.

 

Als Wirtschaftspsychologin verstehe ich, wie Veränderungen Menschen stressen können. Bei KI ist das besonders stark. Deshalb nehme ich Mitarbeitende behutsam an die Hand – mit echtem Verständnis für Ängste und praktischen Schritten, die Sicherheit geben.

Mein Ansatz: KI zugänglich machen, Potenziale heben, niemanden zurücklassen.

Es muss sich alles ändern, damit alles so bleibt, wie es ist.
- Giuseppe Tomasi di Lampedusa -

Angebote
für KI-Kompetenz

WORKSHOPS

ChatGPT hier, KI-Verordnung da – und ihr fragt euch: Was bedeutet das alles für uns? Verständlich. Die meisten Teams stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Wie können wir KI sinnvoll nutzen? Was bringen die Tools wirklich? Und wie gehen wir mit den neuen EU-Regelungen um?


In meinen KI-Kompetenz Workshops schaffe ich Orientierung im digitalen Wandel und nehme euch die Hemmungen. Wir probieren gemeinsam aus, klären Fragen zur KI-Verordnung als Orientierungshilfe und stärken eure digitalen Kompetenzen – praxisnah und menschlich. In einem geschützten digitalen Lernraum könnt ihr spielerisch KI-Tools ausprobieren, ohne euch irgendwo anmelden zu müssen. Die Workshops können außerdem als Nachweis für Schulungsmaßnahmen im Rahmen der KI-VO genutzt werden.


Das Ergebnis: Ihr wisst, was KI kann und was nicht – und habt die Sicherheit, selbst ins Ausprobieren zu kommen. Ohne Fachchinesisch, mit viel Praxis und digitaler Leichtigkeit.

Modul für Modul zu mehr Klarheit, Sicherheit und KI-Kompetenz.

Image by Steve Johnson

Ideal als Trainingssnacks im Arbeitsalltag

KI-KOMPETENZ-SPRINTS

KI‑Kompetenz‑Sprints ist die modulare Lernreihe für Einsteiger, die Klarheit statt Tool‑Overload suchen. In fünf Modulen à 3,5 Stunden entsteht Schritt für Schritt KI‑Kompetenz – flexibel kombinierbar: kompakt in einer Woche, monatlich gestaffelt oder nur mit den Bausteinen, die wirklich passen.

So gelingt ein machbarer Einstieg, der den Betrieb nicht ausbremst und echten Nutzen liefert. Am Ende weiß dein Team, wo KI Zeit spart, wie Ergebnisse kritisch bewertet werden und wie sich KI sinnvoll in Prozesse integrieren lässt. Die Teilnahme wird dokumentiert und kann als Nachweis für KI‑Schulungen dienen. Bereit, loszulegen?

Image by Ant Rozetsky

Dein Einstieg in die KI: KI checken, einordnen & mitgestalten

Digitalisierung, neue Tools, KI – viele Veränderungen
prasseln gleichzeitig auf Beschäftigte ein. Das
erzeugt Unsicherheit, Überforderung und nicht
selten Widerstand.


In diesem Training geht es darum, wieder Klarheit zu
gewinnen, die eigene Rolle im Wandel zu reflektieren
und herauszufinden, wie man aktiv und souverän
damit umgeht. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen, probieren digitale KI-Tools aus, machen erste Prompt-Erfahrung in einer sicheren KI-Lernumgebung und entwickeln eigene Strategien, um selbstwirksam, neugierig und mit gutem Gefühl mitzugehen. 

KI-BOOST

Tagestraining für den schnellen Einstieg

Trainingssnacks in Aktion

Ein Bildungsträger mit 17.000 Mitarbeitenden deutschlandweit hat 2024 für einen Teil seiner Mitarbeiter „Trainingssnacks“ genutzt, um KI-Kompetenzen in den Arbeitsalltag zu integrieren. Über drei aufeinanderfolgende Tage (jeweils vier Stunden) haben wir in kurzen, intensiven Online-Einheiten zentrale Themen vermittelt – von den Grundlagen der Arbeitswelt 5.0 bis hin zu Entwicklungen in der KI, deren Anwendung und Einfluss auf die Zukunft der Arbeit.

Dank des virtuellen Formats konnten Mitarbeitende aus verschiedenen Standorten, unter anderem Frankfurt, Heidelberg und Mannheim, ohne Fahrt- und Unterbringungskosten zusammenkommen und sich aktiv austauschen.

 

Diese standortübergreifende Zusammenarbeit stärkte nicht nur die Vernetzung, sondern ermöglichte einen intensiven Austausch und förderte neue Perspektiven. Dieses Format integrierte sich nahtlos in den Arbeitsalltag und schuf Raum für Reflexion und direkte Umsetzung. So konnten die Teilnehmenden ihr Wissen erweitern und das Gelernte direkt anwenden – ideal für ein nachhaltiges Lernerlebnis und die Steigerung digitaler Kompetenzen.

Image by Chris Montgomery

"Die beiden Workshops zum Thema KI waren für mich sehr wertvoll und bereichernd. Ich habe unmittelbar viele hilfreiche Erkenntnisse gewonnen und gleich genutzt. Fantastisch, wie praxisnah und lebendig du die beiden Sessions gestaltet und umgesetzt hast. Du hast mir alle meine Berührungsängste und Skepsis schon im ersten Teil genommen und mich sofort ins Tun gebracht! "

 

Birgit

Bereit für den Wandel?

Stelle eine Anfrage per E-Mail.

Ich melde mich so schnell wie möglich bei Dir. 

E-Mail

Du möchtest weitere Informationen?

Vereinbare einen kostenlosen Beratungstermin.

Telefon | Zoom

KONTAKT
Business Coaching Landshut ©LD subjektiv anders.jpg
Lass uns dein Team KI-fit machen!  Vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch und entdecke, wie ich dein Team unterstützen kann.

Lass uns ins Gespräch kommen - dein erster Schritt dauert weniger als eine Minute.

Ich freue mich auf deine Nachricht.

bottom of page