top of page

KI-KOMPETENZ-SPRINTS
Klarkommen . Mitkommen . Vorankommen

Von Null zu KI-Kompetenz: 5 Module für Einsteiger-Teams

✓ Dokumentierbare Schulung nach KI-Verordnung (EU AI Act)

Image by Steve Johnson

KI-KOMPETENZ ⚙ MODULE

Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt – doch viele fühlen sich verunsichert, überfordert oder außen vor. Diese modulare Lernreihe baut Schritt für Schritt Wissen, Sicherheit und Lust auf die Anwendung auf.

Ein Format, das nicht überfordert, sich optimal in den Arbeitsalltag integrieren lässt ohne das Geschäft zum Stillstand zu bringen. Fünf Module à 3,5 Stunden, frei kombinierbar – kompakt in einer Woche, ein Modul pro Woche oder nur drei Module, so bleibt zwischendurch Zeit zum Ausprobieren, Anpassen und Fragen sammeln.

Jedes Modul bringt konkrete Beispiele, Prompts und Übungen, statt Technikfolien zum Einschlafen. Es geht um Grundlagen & Einordnung, Text & Prompting, KI‑Werkzeuge für schlauere Prozesse, Bildgenerierung & kreative Anwendungen sowie Transfer & Zukunftskompetenzen. Des Weiteren gehen wir auf Datenschutz ein, geben einen Überblick über den EU AI Act, nehmen Hemmnisse und analysieren die KI-Ergebnisse.

Workshop im Überblick

Fünf Module à 3,5 Stunden, frei kombinierbar – kompakt in einer Woche, im wöchentlichen/monatlichen Takt oder selektiv nach Bedarf. Die Lernreihe richtet sich an Einsteiger-Unternehmen, die schnell Orientierung, praktische Beispiele, wirksames Prompting und eine verständliche Einordnung von Datenschutz & EU AI Act (keine Rechtsberatung) brauchen. Jedes Modul liefert sofort anwendbare Impulse und gibt Raum, zwischen den Terminen auszuprobieren und Erfahrungen mitzunehmen – für einen realistischen, alltagstauglichen Einstieg in KI.

Teilnehmende nehmen sofort Nutzbares mit und wissen danach: Wo lohnt sich KI in unserem Alltag, wie promptet man sinnvoll, und was sollte man lieber doppelt prüfen? Ergebnis: Dein Unternehmen erhält einen klaren, machbaren Einstieg, der sich in den Arbeitsalltag integrieren lässt. Die Teams verstehen, wo KI Nutzen stiftet, wie man besser promptet und Ergebnisse reflektiert, und können Schritt für Schritt entscheiden, wo KI in Prozessen wirklich Sinn ergibt.

Inhalte

🧩 Modul 1: KI verstehen – und den ersten Schritt wagen

  • Überblick über digitale Transformation & neue Arbeitsrealitäten

  • KI-Verständnis und Grundlagen

  • Einordnung von Künstlicher Intelligenz in den Kontext der Arbeitswelt

  • Chancen und Risiken von KI

  • Überblick über nützliche KI-Tools für den Arbeitsalltag

  • Datenschutz und Überblick über die KI-VO (EU AI Act)

​🧩 Modul 2: Schreiben mit KI – Texte, Ideen & smarte Kommunikation

  • Prompts gezielt einsetzen: vom E-Mailtext bis zur Ideenliste

  • Kennenlernen von generativen KI-basierten Texttools

  • KI für Mails, Gliederungen, Konzepte und Zusammenfassungen

  • Textqualität einschätzen, prüfen & anpassen

  • Praktische Übungen: Erste Schritte mit KI-Tools wagen

🧩 Modul 3: KI-Werkzeuge entdecken – Arbeitsprozesse smarter gestalten

  • Überblick über sinnvolle KI-Tools (Gamma, Copilot, Audio, Notebook LM etc.)

  • Präsentationen erstellen lassen

  • Use Cases KI-Agenten 

  • Einsatz im Alltag: Wissenssuche, Strukturhilfe, Ideenvisualisierung

  • Tipps für sicheren, verantwortungsvollen und reflektieren Umgang mit KI

🧩 Modul 4: Bilder sagen mehr – KI & kreative Gestaltung

  • Einführung in die Bildgenerierung.

  • Überblick über verschiedene KI-Bildgenerierungsplattformen.

  • Prompts für Bilder: So formuliere ich meine Bildidee

  • Übungen: Teamspirit visualisieren, Ideen darstellen, Lego- / Action-Figuren erstellen.

  • Grenzen & Ethik: Was ist echt, was erzeugt Irritation?

🧩 Modul 5: Transfer, Zukunftskompetenzen & nachhaltige Anwendung

  • Reflexion: Was hat sich verändert? Was habe ich ausprobiert?

  • Transfer in den Arbeitsalltag: Wo könnte KI sinnvoll in meinem Arbeitskontext eingesetzt werden?

  • Future Skills: Welche Kompetenzen braucht es in der Zukunft?

  • Digitale Kompetenzen im Alltag fördern.

  • Tipps für sicheren, verantwortungsvollen, reflektierten Umgang mit KI

  • Abschließender Austausch, Raum für Fragen 

Ziele &Nutzen

  • Orientierung schaffen: KI verstehen, einordnen, Chancen & Risiken bewerten

  • Effektives Prompting lernen & Ergebnisse kritisch prüfen

  • Konkrete Use Cases für den eigenen Arbeitskontext identifizieren

  • Arbeitsprozesse mit KI smarter gestalten

  • Datenschutz & EU AI Act verstehen und anwenden

  • Nachhaltiger Transfer durch modulare Taktung, Reflexion & Follow‑up

  • Mit KI Zeit sparen & Output verbessern 

  • KI-Kompetenz stärken, Mitarbeitende zukunftsfit machen & wettbewerbsfähig bleiben

  • Planbare Weiterbildung dank 3,5‑Stunden‑Modulen (weniger Produktivitätsverlust)

Zielgruppe

Für Teams (5–13 Personen),

  • die einen klaren, stressarmen Einstieg in KI suchen – ohne Technikvorkenntnisse.​

  • Teams, die Künstliche Intelligenz sinnvoll in ihre Arbeitsprozesse integrieren wollen.

  • Organisationen, die ihre digitale Kompetenz stärken und Ängste abbauen möchten

  • die sich einen Überblick über Einsatzmöglichkeiten verschaffen und verstehen möchten, wie KI in bestehende Arbeitsprozesse integriert werden kann.

  • die lernen wollen, KI-Ergebnisse kritisch zu bewerten statt sie blind zu übernehmen.

  • die flexible Weiterbildung bevorzuge & sich in den Arbeitsalltag integrieren lässt

  • Unternehmen, die ihre Belegschaft im Rahmen der digitalen Transformation weiterqualifizieren möchten

Weiteres

vor Ort oder Online

Diese Workshopreihe findet online via MS Teams. Es kann hybrid kombiniert werden in dem das erste und / oder das letzte Modul vor Ort statt findet. 

3,5 Stunden 
Fünf Module à 3,5 Stunden, frei kombinierbar – kompakt in einer Woche, im wöchentlichen/monatlichen Rhythmus oder nur die, die wirklich passen. Ideal für Einsteiger-Unternehmen, die einen klaren Startpunkt suchen,

5-13 Personen 
Wichtig ist: Jede*r soll Raum bekommen – für Austausch, Reflexion und ehrliche Verbindung.

Kontakt
Bereit, dein Team KI-fit zu machen?

Lass uns ins Gespräch kommen - dein erster Schritt dauert weniger als eine Minute.

Vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch und entdecke, wie ich dein Team unterstützen kann.

Stelle eine Anfrage per E-Mail.

Ich melde mich so schnell wie möglich bei Dir. 

E-Mail

Du möchtest weitere Informationen?

Vereinbare einen kostenlosen Beratungstermin.

Telefon | Zoom

Du bist Privatperson, Coach oder Trainer? Melde dich gerne per Mail, es finden immer mal wieder offene KI-Schulungen für deine Zielgruppe statt. 

Ich freue mich von Dir zu hören.

Linda
bottom of page